Links
Stadtimkerei  
- Berlin summt!
 - Bienenbewegung (Berlin)
 - Stadtbienen e.V. / BienenBox (Berlin)
 - stadtbienenhonig (Berlin)
 - 2010 Königinnen für das Ruhrgebiet
 - Projekt Bundesbienen (Bonn)
 - Frankfurt summt! (Frankfurt am Main)
 - Projekt Stadtimkerei / finger (Frankfurt am Main)
 - Bienenretter (Frankfurt am Main)
 - München summt!
 - Stadtimker.de (München)
 - Hamburg summt!
 - Hannover summt!
 - Bienenschutz Stuttgart e.V.
 - Osterholz-Scharmbeck summt!
 - Schweinfurt summt!
 - Biene sucht Blüte (Dresden)
 - INITIATIVE City Imker Klagenfurt
 - Adobt a Bee Honey (Projekt in Maastricht)
 - Der Verein Stadtbienen pflegt auf seiner Website eine umfangreiche Linkliste mit Initiativen, (Bienen-)Orten, Imkervereinen, Imkereien und Schwarmfängern in größeren Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
 
Landes- und bundesweite Initiativen, Vereine, etc.  
- beesharing e.V. (bundesweite Initiative aus Hamburg)
 - Deutscher Imkerbund e.V.
 - Deutscher Berufs und Erwerbs Imker Bund
 - Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)
 - Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. (BUND)
 - Bienenschutz.org (Greenpeace)
 - Mellifera – Vereinigung für wesensgemäße Bienenhaltung e.V.
 - Die Bienenkiste - Bienen halten, einfach und natürlich
 - Langstroth-Arbeitsgruppe(n) Deutschland / Österreich / Schweiz
 - Umweltbund Initiative der Imker, Landwirte und Verbraucher e. V.
 - be(e) in contact – ein Projekt der Naturschutzjugend NAJU im NABU e.V.
 - BienenReich Schleswig-Holstein
 - Bienen und Wildbienen in Rheinland-Pfalz
 - Die Honigmacher (Imkerei-Portal)
 - Heimathonig.de
 - ImkerKataster – Ihre visuelle Imker-Datenbank
 - Plan Bienen (künsterlisch orientiertes interdisziplinäres Projekt)
 
Dies und das  
- Deutsches Bienenmuseum Weimar
 - Imkerzeitschriften ADIZ, Imkerfreund, die biene
 - Deutsches Bienenjournal
 - imkerblog.de
 - BerlinerHonig-Blog
 - Bienenblog Niedersachsen (Website des Landesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz)
 - Bee Collective (Blog auf englisch)
 - Honigsammler (Fotografien)
 - Bienenwissenschaftliche Institute in Deutschland,
Österreich und der Schweiz - BEEgroup (Universität Würzburg)
 - Julius-Kühn-Institut – Bundesforschungsinstitut für
Kulturpflanzen (Themenportal Bienen mit
Schwerpunkt Bienenvergiftungen durch Pflanzenschutzmittel) - Bayerische Landesanstalt für Weinbau und 
Gartenbau (Gesetze und Vorschriften für Imker) - Der Bienenschutzgarten (gemeinnütziger Verein in Österreich)
 - International Initiative for the Conservation
and Sustainable Use of Pollinators (IPI) - Tipps zum Umgang mit Bienen- und Wespennestern
 - www.bienenpodcast.info/bp001-seeley-bienen-umweltspaeher
(u.a. Infos über die Messung elektrostatischer Felder im Körper der Honigbienen im Zusammenhang mit Pestiziden) - Richtige Kennzeichnung von Honiggläsern
 
Umweltbildung & Sonstiges  
- Honigdorf Seeg im Allgäu
 - Bienen auf Briefmarken
 - Pollen-g (Futter-Pollen in lichtmikroskopischen Bildern)
 
